Zur Unterstützung der Feuerwehr Münden wurde die Gimte Wehr am heutigen Morgen alarmiert.
Nach Meldung eines Containerbrands im Innenhof eines Fachwerkhauses wurde starke Verqualmung in einem angrenzenden Haus festgestellt.
Durch drei Gimter Trupps im Innenangriff wurde ein dortiger Entstehungsbrand abgelöscht, das Haus belüftet und nach Brandnestern abgesucht.
Die ebenfalls alarmierten Einheiten aus Volkmarshausen und Wiershausen mussten zum Glück nicht mehr eingesetzt werden.
Der Elw des Bereitschaftsführers wurde nach Osterode alarmiert anläßlich eines möglichen Gefahrguteinsatzes.
Der Fachzug Nord der Umweltfeuerwehr arbeitete diesen Einsatz gewohnt professionell ab, unsere Arbeit war nicht erforderlich, sodass gegen 02:00 Uhr wieder der Standort erreicht war.
Am gestrigen Abend begleiteten unsere Jugendfeuerwehr und unsere Einsatzabteilung die Grundschule Gimte während ihres Laternenumzuges.
Angeführt von der vierten Klasse mit Fackeln, gingen etwa 200 Eltern und Kinder bei milden HerbstWetter und toller Stimmung durchs Dorf. Abschließend gab es warme Getränke und Würstchen vom Förderverein.
Wie in jedem Jahr, so auch in 2018: Unsere Einsatzabteilung sichert die drei Gimter Laternenumzüge ab, und das wie gewohnt mit kräftiger Hilfe unserer Jungen und Mädchen aus der Jugendfeuerwehr. .
Den Auftakt machte am vergangenen Donnerstag der Kindergarten. Rund 100 Kinder, Eltern und natürlich den Omas/Opas liefen bei bestem Wetter durch Gimte.
Vom Start am Kindergarten bis zum Feuerwehrhaus, wo bei Bratwurst und Heißgetränk der Umzug seinen Abschluss fand. Unterwegs wurden viele Lieder gesungen; es herrschte eine tolle Stimmung.
Da aktuell im benachbarten Vaake ein Industriebetrieb ein Raub der Flammen wird, ist unser Elw aufgrund seiner mitgeführten Messmittel durch die hessischen Kameraden angefordert worden.
Durch uns sollen Schadstoffmessungen auf niedersächsischer Seite durchgeführt werden.
Bislang konnten keine abweichenden Werte gemessen werden. Es besteht keine Gefahr für Mensch oder Tier.